Das Wissen, das man als Jägerin oder Jäger bei der jagdlichen Ausbildung erlangt hat und das geprüft wurde, reicht für die Arbeit im Rahmen von Lernort Natur i.d.R. nicht aus. Wer deshalb Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen naturkundliches Wissen vermitteln will, sollte die entsprechenden Ausbildungsangebote des Landesjagdverbandes nutzen.
Für Interessierte an Lernort Natur bietet der Landesjagdverband verschiedene Möglichkeiten der Ausbildung an:
Einsteigerkurse:
Sie wollen als Lernort-Natur-Einsteiger im Kreisverein, im Hegering oder einfach in Ihrem Revier tätig werden? Dann ist das Lernort Natur-Seminar genau das Richtige für Sie. Hier erfahren Sie in Theorie und Praxis, welche Möglichkeiten es gibt, Kindern und Jugendlichen unsere heimische Natur und somit auch die Jagd näherzubringen und kennen- und verstehen zu lernen.
Dieses Seminar eignet sich sehr gut als Einstieg in den Naturpädagogik-Bereich und als Vorstufe zum Naturpädagogik-Lehrgang.
Die Kurse sind eintägig und werden i.d.R. mehrmals im Jahr angeboten.
Ausbildung „Naturpädagoge/Naturpädagogin LJV
In der Ausbildung, die in Form mehrtägiger Kompaktkurse erfolgt (2 Termine) lernen Sie die Grundlagen der Naturpädagogik über die Entwicklungspsychologie des Vorschulkindes und den Auswirkungen der Pubertät bis hin zur Didaktik der Erwachsenenbildung sowie der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Wir vermitteln Ihnen fächerübergreifendes Lernen anhand von erlebnispädagogischen Beispielen rund um das Thema Natur und Jagd. Zusätzlich werden Ihnen rechtliche Grundlagen und Sicherheitsmaßnahmen bei Veranstaltungen vermittelt.
An den Ausbildungskurs schließen sich ein Praxistag und eine Prüfung an, die aus einem theoretischen und einem praktischen Teil - Lernort Natur-Arbeit mit einer Schulklasse- besteht. Die Prüfung wird von erfahrenen Naturpädagoginnen und Naturpädagogen abgenommen. Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreich abgelegter Prüfung ein Zertifikat.
Die Ausbildung findet an der Landesjagdschule statt.
Naturpädagoginnen und Naturpädagogen sind verpflichtet, sich regelmäßig fortzubilden. Dazu bietet der LJV jährlich entsprechende Veranstaltungen an.
Die Ausbildungsveranstaltungen (Einführungsseminar, Naturpädagogikkurs) werden von der Akademie für Wild, Jagd und Naturdes Landesjagdverbandes in Zusammenarbeit mit der Landesjagdschule Dornsberg durchgeführt.
Informationen, Termine und Anmeldeformulare finden Sie hier