Mit der Einladung der Versammlung teilte Hegeringleiter Dr. Jeserich mit, dass er sein Amt nach 10-Jähriger Tätigkeit zur Verfügung stellt. In seiner Ansprache stellte Dr. Jeserich dar, weshalb er diesen Schritt vornahm.
Die Gründe lagen vor allem in der zurückliegenden Verpachtung der Blumberger Jagden, bei der er die Geschlossenheit der Jäger vermisste. Nachdem zu den Ausführungen keine Wortmeldungen kamen, führte Manfred Bouillon die Entlastung der Vorstandschaft durch , die einstimmig erteilt wurde.
Im Anschluss daran erhielten Gerhard Greitmann und Thomas Speck für 20 Jahre Mitgliedschaft in der Bläsergruppe die Bläsernadel in Gold. Horst Gleichauf aus Fützen wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft in der JV durch den Kreisjägermeister mit der goldenen Treuenadel geehrt. Herr Dr. Jeserich erhielt für 10 Jahre Hegeringleiter und Biotopobmann von KJM Knut Wälde die LJV-Nadel in Silber. in seiner Laudatio ging der KJM auf die Verdienste ein und überbrachte die guten Wünsche der Jägervereinigung und des Landesjagdverbande.
Für die restlichen 2 Jahre der Wahlperiode stellte sich als Hegeringleiter Thomas Fischinger aus Deißlingen-Laufen zur Wahl. Der KJM führte die Wahl durch, die einstimmig erfolgte. Herr Fischinger ist Mitglied der Jägervereinigung, er hat in Blumberg eine Jagd gepachtet und ist auch beruflich in Blumberg tätig. Als Schriftführer wurde Simon Mess und als Kassenprüfer Matthias Weber bestätigt.