Jagdhornbläser Oberes Bregtal

Erstmals bei der traditionellen Messe in der Kajetanskapelle dabei

Erstellt am

Das Wagnerstal bei Neukirch ist ein sehr abgelegenes Waldstück, kaum jemand ahnt, dass hier bis in die Mitte des 19.Jh. viele Bauernhöfe und Uhrmacherhäuser standen. Hier lag auch der Königenhof, der im Februar 1844 von einer Lawine verschüttet wurde, wobei 16 Menschen den Tod fanden. Das einzige noch vorhandene Gebäude in diesem Bereich ist die Kapelle des Kajetanhofes, das früher vom Forstamt Furtwangen als Geräteschuppen benützt wurde. Sie wurde nach dem 2. Weltkrieg durch den Jagpächter Kurt Gütermann wieder als kleine Kirche renovier.

Einmal im Jahr findet in der Kajetanskapelle eine hl. Messe statt, dieses Jahr am 22. August. Über 150 Besucher kamen von nah und fern und besuchten den vom Furtwanger Stadtpfarrer Bethäuser zusammen mit Pater Abraham aus Indien zelebrierten Gottesdienst.

Zum ersten Mal wurde die Messe dieses Jahr von den Jaghornbläsern des Hegerings Oberes Bregtal unter Leitung von Michael Willmann begleitet. Kirchliche Jagdhornmusik, Gesang (mit Akkordeonbegleitung durch Helmut Winterhalter ) und das herrliche Wetter samt beeindruckendem Sonnenuntergang sorgten für eine einmalige feierliche Stimmung.