Wieder erfolgreiche Artenschutzwoche

HR Triberg hilft dem Auerwild durch Raubwildbejagung

Erstellt am

Zum Abschluss der Artenschutzwoche 2025 fand am 16.02.2025 das Streckelegen in Schonach statt. Auch in diesem Jahr haben wieder viele Hegeringmitglieder an der traditionellen „Fuchswoche“ teilgenommen und aktiv Raubwild bejagt. Bei frostigen Temperaturen konnte eine beachtliche Jagdstrecke von der Bläsergruppe des Hegerings verblasen werden. Insgesamt konnten sage und schreibe 58 Füchse, 9 Marder und 3 Iltisse zur Strecke gelegt werden. 

Neben dem erfolgreichsten Revier (Matthias Spath aus Schonach), gab es dieses Jahr auch gleich zweimal den Ersten Platz für den erfolgreichsten Einzelschützen. Hier konnten Thomas Schwer und erneut Matthias Spath (beide Schonach) für jeweils 12 Stück erlegtes Raubwild mit einer Fuchsnadel und einem Sachpreis geehrt werden. 

Zum Abschluss wurde beim gemütlichen Beisammensitzen mit einem zünftigen Weisswurstfrühstück und Brezeln gefachsimpelt und Neuigkeiten ausgetauscht. Den erfolgreichen Schützen nochmals ein kräftiges „Waidmannsheil“ und allen Mitwirkenden ein herzliches Dankeschön für die gelungene Veranstaltung.

Die Bilder von der Veranstaltung stammen von Fabian Bönecke, Schriftführer der KJV, auch dafür herzlichen Dank!