Artenschutzwochen Hegering Triberg

Abschluss in Schonach

Erstellt am

Mit dem Strecke legen am 12. Februar 2023 in Schonach schloss der Hegering Triberg seine Artenschutzwochen ab: Zur Strecke kamen insgesamt 20 Füchse und 2 Steinmarder. Das Ergebnis lag trotz guter Bedingungen deutlich unter dem des Vorjahrs.

Die erfolgreichsten Raubwildjäger waren Benedikt Säger (5 Füchse)- im Bild 1. von rechts - und Martin Leute (3 Füchse, 2 Steinmarder)- im Bild 2. von links. Mit auf dem Bild: Claudius Schäfer und Thomas Otto, Sieger des HR-Schießens 2022.

Einschließlich der Jagdhornbläser waren 21 HR-Mitglieder sowie Kreisjägermeisterin Dunja Zimmermann gekommen. Hegeringleiter Hans Reiner würdigte das Engagement der Jagdkollegen und betonte die Bedeutung der Raubwildregulierung für das in einigen Revieren des Hegerings noch vorhandene Auerwild sowie das Niederwild. Die Kreisjägermeisterin unterstrich mit Ihrer Anwesenheit die Bedeutung dieses jagdlichen Engagements, dankte den aktiven Raubwildjägern und zeigte sich erfreut, dass die Strecke keinen Räudebefall aufwies.

Mit dem traditionellen Weißwurstfrühstück klang die Veranstaltung im Schützenhaus Schonach in gemütlicher Runde aus.