Der Sonntagsgottesdienst am 5.11. um 10.30 Uhr in der Stadtkirche Bräunlingen wird von der „Parforcehorngruppe Schwarzwald-Baar“ als Hubertusmesse mitgestaltet.
Am 3.11. feiern die Jägerinnen und Jäger den Hubertustag im Gedenken an den Schutzheiligen für Jäger, Natur und Umwelt. Mit Hörnerklang bekunden sie ihren Dank und erbitten Gottes Segen für ihre gefahrvolle Jagd. Die Ursprünge des Parforcehorns reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück, wo es mit der aus Frankreich übernommenen prunkvollen Reitjagd bei uns bekannt geworden ist. Es wurde nicht nur zur Verständigung auf der Jagd, sondern auch in der Orchestermusik, bei den Postillionen und beim Militär zur Übermittlung von Signalen eingesetzt Das Parforcehom ist ein sogenanntes „Naturhorn“ ohne Ventile, dessen Töne ausschließlich durch die Uppen geformt und vom Atemdruck erzeugt werden. Die Tradition der Hubertusmesse sowie die vorgetragenen Musikstücke haben ihren Ursprung in Frankreich.